Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Kiel e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Lehrgänge und Kurse

Rettungsschwimmabzeichen Silber (Nr.: 2020-RSS4)

Status
Anmeldung nicht möglich
Zielgruppe
Wir empfehlen insbesondere Lehrern, Jugendgruppenleitern, Ausbildern bzw. Trainern von wassersporttreibenden Vereinen, Sportstudenten und allen die sich häufiger im oder am Wasser aufhalten diese Kurse. Natürlich sind aber auch alle anderen herzlich willkommen, die sich für das Rettungsschwimmen interessieren.
Voraussetzungen
(einzureichen bis 30.11.-0001)
  • · Mindestalter 15 Jahre · Gewisse Grundsportlichkeit · Sicheres Schwimmen in Brust, Kraul und Rückenschwimmen mit Brustbeinschlag · Augen unter Wasser öffnen
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Silber
Inhalt
Geübte Schwimmer können sozusagen als Krönung die Rettungsschwimmabzeichen in Bronze, Silber und Gold erwerben. Hier kommt zu der eigenen sportlichen Leistung noch der humanitäre Gedanke. Auch hier gilt der Grundsatz „Eigenschutz geht vor!“, man lernt Gefahren am und im Wasser kennen und wie man Personen helfen kann die in einen Notsituationen gekommen sind. Bei allen Rettungsschwimmabzeichen erfolgen ein praktischer Unterricht in der Schwimmhalle und ein theoretischer Unterricht in unserer Geschäftsstelle.
Ziele
· Gefahren am und im Wasser erkennen · Retten aus Gefahrensituationen · Tief- und Streckentauchen · Umgang mit Rettungsmitteln erlernen · Verbesserung der Schwimmtechnik
Veranstalter
DLRG Kiel e.V.
Verwalter
DLRG Kiel e.V. (Kontakt)
Veranstaltungsort
Uni-Schwimmhalle Kiel, Olshausenstraße 70-74, 24118 Kiel
Termine
8 Termine insgesamt
11.05.20 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr - Uni-Schwimmhalle Kiel
17.05.20 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Ausbildungs- und Einsatzzentrum DLRG Kiel e.V.
18.05.20 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr - Uni-Schwimmhalle Kiel
25.05.20 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr - Uni-Schwimmhalle Kiel
08.06.20 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr - Uni-Schwimmhalle Kiel
15.06.20 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr - Uni-Schwimmhalle Kiel
22.06.20 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr - Uni-Schwimmhalle Kiel
29.06.20 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr - Uni-Schwimmhalle Kiel

Adresse(n):
Uni-Schwimmhalle Kiel: 24118 Kiel, Olshausenstraße 70-74
Ausbildungs- und Einsatzzentrum DLRG Kiel e.V.: 24149 Kiel, Zum Kesselort 73-75
Meldeschluss
22.04.2020 00:00
Teilnehmerzahl
Minimal: 6
Maximal: 10
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 45,00 € für Mitglieder
  • 45,00 € für Mitglieder
  • 70,00 € für Nichtmitglieder
  • 45,00 € für Mitglieder
  • 70,00 € für Nichtmitglieder
  • 45,00 € für Mitglieder
  • 70,00 € für Nichtmitglieder
  • 45,00 € für Mitglieder
  • 70,00 € für Nichtmitglieder
  • 45,00 € für Mitglieder
  • 70,00 € für Nichtmitglieder
  • 70,00 € für Nichtmitglieder
  • 70,00 € für Nichtmitglieder
  • 45,00 € für Mitglieder
  • 70,00 € für Nichtmitglieder
  • 45,00 € für Mitglieder
  • 70,00 € für Nichtmitglieder
  • 45,00 € für Mitglieder
  • 70,00 € für Nichtmitglieder
  • 45,00 € für Mitglieder
  • 70,00 € für Nichtmitglieder
  • 45,00 € für Mitglieder
Mitzubringen sind
Badehose/-Anzug, Badelatschen
Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges
Die Theorie findet am 17.05.2020 in der Geschäftsstelle der DLRG Kiel e.V. statt.

Der Nachweis über einen Erste Hilfe Kurs (9 UE nicht älter als 2 Jahre) muss zu Beginn des Kurses vorgelegt werden. Ein Erste Hilfe Kurs kann auch bei uns belegt werden, hier zu bitte die Online Anmeldung nutzen: https://kiel.dlrg.de/lehrgangsanmeldung.html
 
Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.